Analpolypen (Analfibrom, Hypertrophierte Analpapille)
Analpolypen sind gutartige Wucherungen der Analschleimhaut. In der Regel bereiten diese keine Beschwerden. Kommt es zu einer Größenzunahme, können jedoch Schmerzen auftreten oder es macht sich ein Fremdkörpergefühl bemerkbar. Während des Stuhlgangs kann es zu Einrissen und nachfolgend zu Blutungen kommen.
Größere, symptomatische Analpolypen sollten chirurgisch entfernt werden (Exzision).
Im Anschluss an die Entfernung ist eine Gewebeuntersuchung (histologische Untersuchung) geboten, damit z.B. ein differentialdiagnostisch mögliches Anal- oder Rektumkarzinom ausgeschlossen werden kann.